top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Healthspot GmbH

AGB – Stand: 01.11.2024

Anwendung

Alle Leistungen der Healthspot GmbH unterliegen vollumfänglich diesen Bedingungen, soweit sie nicht ausdrücklich durch schriftliche Vereinbarungen, mit gegenseitiger Unterzeichnung, abgeändert oder ergänzt werden.

Offerten

Unsere Offerten sind zeitlich befristet und vertraulicher Natur. Sie dürfen keinesfalls an Dritte übertragen, abgetreten oder diesen zur Kenntnis gebracht werden, soweit Healthspot GmbH nicht vorgängig schriftlich zugestimmt hat. Auf unser Verlangen hin sind uns beim Ausbleiben von entsprechenden Bestellungen sämtliche übergebenen Unterlagen vollumfänglich zurückzuerstatten. Allfällige Verletzungen dieser Diskretions- und Rückgabepflichten würden uns gegebenenfalls zu Schadenersatz und Rücktritt vom Vertrag berechtigen. Erstellte Konzepte unterliegen dem Copyright der Healthspot GmbH. Der Kunde ist ohne schriftliche Bewilligung nicht berechtigt, entsprechende Konzepte zu kopieren.

Zahlungskonditionen allgemein

Alle angegebenen Preise verstehen sich Netto exkl. der jeweils gültigen MwSt. Rechnungen sind innerhalb des Zahlungsziels, in der Regel 10 Tage ab Rechnungsdatum, ohne Abzug auf unser Konto zu überweisen. An uns gerichtete Forderungen des Kunden können nicht mit Forderungen seitens des Kunden für die bestellten Produkte und Leistungen verrechnet werden. Wir behalten uns vor, Neukunde nur gegen Vorkasse zu beliefern.

Zahlungskonditionen Online

Für Schulungen und Kurse welche online gebucht werden, gelten die auf der Webseite angebotenen Konditionen. Dies entspricht im regulären Ablauf einer sofortigen Bezahlung, welche Online über die Homepage und dessen Anbieter abgewickelt wird.

Verzug

Der Kunde gerät mit Ablauf der Zahlungsfrist in Verzug. Der von diesem Zeitpunkt an geschuldete Verzugszins beträgt 9.5% p.a. Mit dem Zusenden von Mahnungen wird jeweils eine Aufwandspauschale von CHF 50.- erhoben. Nach Ablauf der zweiten Mahnfrist wird das Inkasso extern abgewickelt. Die zusätzlichen Kosten, gemäss aktuellem Ansatz der Inkassofirma, sind vom Kunden zu tragen. Entsprechende Kosten und Aufwendungen (inkl. z.B. Kosten gemäss OR Art. 106) gehen vollumfänglich zu Lasten des Kunden. Die Ergreifung entsprechend erwähnter Rechte der Healthspot GmbH wegen Vertragsverletzung bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Rücktritt allgemein

Bei Änderung der Kreditwürdigkeit des Käufers, welche nach Vertragsabschluss bekannt wird, oder falls Zahlungsbedingungen nicht eingehalten werden, ist Healthspot GmbH auch bei Vereinbarung besonderer Zahlungsziele nach Ermessen berechtigt, sofortige Zahlung zu verlangen, vom Vertrag ganz oder nur teilweise zurückzutreten und/oder Lieferungen von An- und Vorauszahlungen abhängig zu machen und die Herausgabe gelieferter Ware unbeschadet weiterer Schadenersatzansprüche zu verlangen. Sämtliche mit dem Vorgehen der Healthspot GmbH anfallende Kosten trägt der Käufer. Im Falle des Vertragsrücktrittes behält sich Healthspot GmbH vor, gelieferte Waren unverzüglich zurückzufordern (nach OR Art. 214 Abs. 3)

Ein Auftrag beginnt unsererseits mit unserer Auftragsbestätigung. Zieht ein Auftraggeber seinen Auftrag vor der Vollendung gemäss Auftragsbestätigung zurück, gelten folgende Ansätze:

Bis 31 Tage vor Auftrag             keine Gebühr, ausgenommen angefallene Planungskosten

30 bis 14 Tage vor Auftrag        25% der Angebotskosten, mindestens angefallene Planungskosten

14 bis 7 Tage vor Auftrag          50% der Angebotskosten

Unter 7 Tagen vor Auftrag        75% der Angebotskosten

Rücktritt Onlinebuchungen

Sollten Sie unentschuldigt einem online gebuchten Kurs oder Schulung fernbleiben, so verzichtet die Healthspot GmbH auf eine Rückerstattung der Kurs-/Schulungskosten. Lediglich Abmeldungen innert 48 Stunden, können berücksichtigt werden und es wird eine Rückerstattung in Form eines Gutscheins herausgegeben. Abmeldungen unter dieser Frist müssen schriftlich mit einer unterzeichneten Bestätigung begründet werden. Die Healthspot GmbH behält sich aber auch in diesem Falle die Entscheidungsfreiheit vor, den Antrag abzulehnen und keine Rückerstattung zu genehmigen.

Warenretouren

Jegliche Retourensendungen sind mit dem zuständigen Sachbearbeitet vorgängig telefonisch abzusprechen. Dieser informiert über das weitere Vorgehen. Nur von uns bestätigte Waren (Retourenbestätigung) werden als Retouren angenommen. Nicht bestätigte Ware müssen wir leider unbearbeitet an den Absender zurückschicken. Senden Sie uns die Ware innerhalb 5 Tage nach Erhalt der Retourenbestätigung ein. Die Ware muss komplett, originalverpackt und ohne Fremdaufkleber retourniert werden. Bereits eingelöste Nachnahmen können nicht gutgeschrieben werden.

 

Datenschutz

Bezüglich Datenschutzrichtlinien verwiest die Healthspot GmbH auf die eigenen und auf der Homepage veröffentlichten Datenschutzrichtlinien, welche der DSGVO-Norm entspricht.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Healthspot GmbH - Kursraum Nutzung & Mietung

 

Allgemeines

Die Healthspot GmbH erbringt offene Schulungsleistungen ausschliesslich auf Basis der Geschäftsbedingungen und stellt die eigenen Schulungsräume aufgrund dieser vorliegenden gesonderten Geschäftsbedingungen zur Verfügung, ergänzende oder widersprechende Geschäftsbedingungen des Kunden sind ausgeschlossen. Änderungen, Ergänzungen oder Nebenabreden jedweder Art bedürfen ausdrücklich der schriftlichen Bestätigung durch die Healthspot GmbH. Für andere Dienstleistungen der Healthspot GmbH wie z.B. Inhouse-Schulungen, Corona Testings oder Beratungen sind diese AGB nicht gültig.

Anmeldung/Reservation

Ihre Kursanmeldung/Kursraumreservation erfassen Sie bitte online. Dazu schalten wir einen Kalender frei. Sie ist verbindlich und wird nach Eingangsdatum berücksichtigt. Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail. Kostenlose Kursstornierung ist bis vier Wochen vor dem Kurs möglich. Danach verrechnen wir die vollen Miet-/Kurskosten. Können Sie aus wichtigen Gründen (Todesfall, schwere Krankheit) den Kurs nicht durchführen, muss dies entsprechend belegt werden können und so werden die Gebühren in Form eines Gutscheines zurückerstattet. Schadenersatz oder sonstige Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.

Anmeldeschluss ist 3 Monate vor dem Kursdatum. Danach entscheiden wir aufgrund der Anzahl Reservation über die definitive Buchung und versenden alle wichtigen Raum- und Mietinformation. Natürlich dürfen Sie sich noch spontan anmelden, wenn ein/e Kurs/Veranstaltung stattfinden sollte.

Wir aktualisieren laufend die Homepage und passen diese gemäss Richtlinien des Bundes, der Kantone und unserer eigenen Ergänzungen an.

Hausordnung

Rauchen:

Es gilt im gesamten Gebäude Rauchverbot. Ebenfalls auf dem Balkon ist es nicht gestattet. Zum Rauchen steht der grosszügige Vorplatz mit den Parkplätzen zur Verfügung. Bitte nehmen Sie immer Rücksicht auf die Nachbarn.

Balkone:

Der Zutritt zum Balkon für Kinder ist nur in Begleitung Erwachsener gestattet. Auf dem Balkon darf nichts abgestellt werden. Jegliche Schäden bei Zuwiderhandlung gehen zu Lasten des Kursveranstalters. Bitte nehmen Sie immer Rücksicht auf die Nachbarn. Entsprechend ist es nicht gestattet über den Balkon zu den benachbarten Räumen zu gehen.

Sauberkeit:

Die Räumlichkeiten und Sanitäranalagen sind besenrein und gesäubert zu hinterlassen. Für die Verpflegung mit Getränken und Snacks der Teilnehmenden und Referenten steht eine im Schulungsraum separate Kaffeemaschine zur Verfügung. Wird diese benutzt, ist der Mieter auch hier darum besorgt, sie in reinlichem Zustand zu hinterlassen. In den Räumlichkeiten ist der Konsum von Getränken und Snacks zugelassen. Auf den Verzehr von Lunch- und Dinner Verpflegungen ist zu verzichten.

Parkplätze:

Es stehen keine reservierten Parkplätze zur Verfügung. Die Parkplätze vor dem Gebäude können kostenfrei genutzt werden. Ansonsten sind weitere Parkplätze in der direkten Umgebung vorhanden, aber limitiert und zeitlich begrenzt. Es kann daher keine Garantie auf Parkplätze vergeben werden.

Lautstärke:

Die Räume sind zum Zwecke von Schulungen vermietet. Es ist auf eine adäquate Lautstärke zu achten.

Fundgegenstände und Verluste:

Fundgegenstände sind im Sekretariat abzugeben; ebenso sind allfällige Verluste mitzuteilen. Für Verluste von persönlichen Gegenständen einschliesslich der Garderobe wird keine Haftung übernommen.

Weitere Räumlichkeiten:

Die weiteren geschäftlichen Räumlichkeiten der Healthspot GmbH sind weder für Dozenten, Coaches, Raummieter noch Dritte, welche durch den Mieter Zugang zur Liegenschaft erhalten, ohne explizite Vereinbarung zugänglich.

Diebstahl:

Diebstahl von Geldmitteln, Shop-Gegenständen, Gütern, Material- und oder Einrichtungsgegenständen der Healthspot GmbH wird zur Anzeige gebracht. Es wird eine Gebühr von CHF 250.—für die Umtriebe in Rechnung gestellt.

Sicherheit:

Ist der Mieter ohne Betreuung am Standort, ist dieser beim Verlassen für die Sicherheit desselben verantwortlich. Sämtliche offenen Feuer (Kerzen) und alle Lichter sind zu löschen. Weiter sind sämtliche Fenster und Türen zu schliessen. Wird dies versäumt können daraus resultierende Schäden dem Mieter zur Last gelegt werden.

Zusätzliche Bestimmungen:

Im Falle höherer Gewalt entsteht der Healthspot GmbH keinerlei Verpflichtungen gegenüber dem Mieter. Es muss damit gerechnet werden, dass es bei einer Veranstaltung zu Sach- oder Personenschäden, Krawallen oder ähnlichen Problemen kommt, oder bei Veranstaltungen deren Inhalt mit dem Sinn und Geist der Healthspot GmbH nicht vereinbart werden kann, behält sich das Healthspot GmbH vor, Jederzeit und ohne Kostenfolge vom Mietvertrag zurückzutreten Das unbefugte Bedienen von besonderen Betriebs- und Sicherheitseinrichtungen ist verboten.

Haftung:

Der Mieter ist verpflichtet, die ihm zur Verfügung gestellten Infrastruktur und Hilfsmittel mit der jeweils gebotenen Sorgfalt zu behandeln.

Er haftet gegenüber dem Vermieter für Beschädigungen und Verluste, die durch den Mieter oder Dritte (Kunden, Referierende, Teilnehmende etc.) verursacht werden.

Allfällige bestehende Mängel oder während der Veranstaltung entstandene Schäden sind

umgehend dem Vermieter zu melden.

Der Mieter haftet ebenfalls vollständig und ohne Rückgriffsrecht für die Sicherheit seiner Gäste und der gesamten Veranstaltung. Der Mieter besitzt daher zwingend die notwendigen und dafür entsprechenden Versicherungen und entsprechenden Abdeckungen dieser.

Aus Sicherheitsgründen ist auf die Verwendung von Kerzen und Räucherstäbchen zu verzichten.

Der Bürobereich mit der Küchenzeile gehört nicht zum Inhalt der Kurslokalität und steht nicht zur Verfügung. Dieser Bereich beginnt bei der Empfangstheke und erstreckt sich bis zu den Fenstern im Bürobereich. Dort ist der Aufenthalt nicht gestattet.

Der Kursbetreiber/Veranstalter bleibt haftbar für Schäden am Inventar beispielsweise durch verschütten von Getränken oder sonstigen Schäden an der Kurslokalität selbst. In Standstellung und Reparaturen werden direkt dem Kursveranstalter in Rechnung gestellt. Dazu fallen auch Umtriebskosten für Einschränkung der Nutzbarkeit der Lokalität bis zur Reparatur und in Standstellung an. Diese werden ebenfalls dem Kursveranstalter in Rechnung gestellt.

Healthspot GmbH lehnt jegliche Haftung für Schäden, die im Rahmen einer Schulung entstehen, ab. Dies gilt insbesondere für die Gänge, Lifte und Treppenhaus in welchem die Lokaltität sich befindet. Im Weiteren gilt dies für das Areal in welchem das Gebäude mit den Parkplätzen und Standplätzen steht.

Die Benutzung der Räume und Infrastruktur erfolgt auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr.

Die Healthspot GmbH haftet weder für die Sicherheit noch für die Unversehrtheit des Mieters

oder Dritter, welche durch ihn Zugang zur Liegenschaft erhalten haben.

Insbesondere bei vom Mieter oder von Dritten eingebrachten Wertsachen, Kleider und Materialen lehnt der Vermieter jede Haftung für Diebstahl und Beschädigung ab.

Die Healthspot lehnt explizit die Haftung für sämtliche Inhalte und deren Folgen ab,

welche in Veranstaltungen des Mieters vermittelt werden.

Veranstaltungen:

Eine Veranstaltungs-/Kursbeschreibung mit Dauer, Preis, Kursziele, Inhalt, Kursvoraussetzungen, Details über die Durchführung sind dem Vermieter mit der Reservation per Mail (info@healthspot.ch) zukommen zu lassen. Im Kurspreis von Präsenzkursen sind Material, Literatur, Kursverpflegung und die Benutzung der Informatiksysteme enthalten. Reise-, Unterkunftskosten gehen zu Lasten des Kunden.

 

Erfüllungsort und Gerichtstand

Erfüllungsort und Gerichtstand sind der Sitz der Healthspot GmbH. Die Healthspot GmbH hat Indessen das Recht, den Kunden beim zuständigen Gericht oder jeder sonst zuständigen Amtsstelle eines Sitzes oder Wohnsitzes zu belangen. Unsere Verträge unterliegen schweizerischem Recht.

 

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein, bzw. nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahekommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten also entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.

bottom of page