
Erste Hilfe Kurse

Ein Jeder kann in die Situation kommen einem Menschen zu helfen, der einen Herzstillstand erleidet. Diese Situation tritt oft plötzlich, sowie unvorbereitet ein und erfordert sofortiges Handeln.
Doch was muss ich tun? Wie muss ich es tun?
Oft besteht die Angst etwas falsches zu tun, oder dem Menschen zu schaden anstatt zu helfen. Dies kann zu einer Blockade und Handlungsunfähigkeit führen.
Um Handlungsfähigkeit in solchen Stresssituation zu erlangen, braucht es die Sicherheit das richtige zu tun.
In unseren Kursen vermitteln wir die benötige Handlungssicherheit, schulen das notwendige Know-How und trainieren Notfallsituationen.

IVR Stufe 1 Ausbildung
Sicherheit im Umgang mit Notfallsituationen
In der Ausbildung auf die Stufe 1 werden Erste Hilfe Massnahmen (ersteallgemeine Massnahmen bei einer Notsituation, inkl. BLS-AED) vermittelt. Sei es eine Notfallsituation auf der Strasse, am Arbeitsplatz oder Zuhause, mit diesem Grundkurs erlenen Sie Handlungssicherheit im Umgang mit Notfallsituationen.
Dieser Basiskurs bildet eine erweitere Grundkenntnis und kann mit den folgenden Kursen passend ergänzt werden.
IVR Stufe 2 Ausbildung
Vertiefung in Erster Hilfe
In der Ersthelferausbildung Stufe 2 vertieft der Teilnehmende seine Kenntnisse in Erster Hilfe und erlangt Grundkenntnisse in Bezug auf Sicherheits- und Hygienemassnahmen in Zusammenhang mit unfallbedingten Körperschädigungen und akuten Erkrankungen.
Dieser Kurs ermöglicht, den besonderen Bedürfnissen in den Bereichen Arbeit und Freizeit Rechnung zu tragen und dabei in einfachem Rahmen Erste Hilfe zu leisten.
Bei Unfall und Erkrankung in alltäglichen Situationen kann der Ersthelfer aufgrund der Situationsbeurteilung erfassen, ob professionelle Hilfe angefordert werden muss. Weiter ist er in der Lage, verunfallte oder kranke Personen zu betreuen, bis professionelle Hilfe eintrifft, und kann damit weitere Schäden und Komplikationen verhindern. Er kann die Bedrohungssituation einordnen und stufengerechte Massnahmen einleiten.


IVR Stufe 3 Ausbildung
Erweiterte Massnahmen erlernen
Die Ausbildung auf die Stufe 3 soll Personen mit klaren Erste-Hilfe-Funktion ermöglichen, Gesundheit zu erhalten, Leben zu schützen und zu retten, sowie Komplikationen (bei unfallbedingten Körperschädigungen und akuten Erkrankungen) zu verhindern.
Mit dem Erreichen der Stufe 3 soll bei Unfall und Erkrankung aufgrund der differenzierten Situationsbeurteilung und der verfügbaren personellen und materiellen Mittel die bestmögliche Entscheidung getroffen und die adäquaten Massnahmen eingeleitet werden, bis professionelle Hilfe eintrifft.
Ersthelfer auf Stufe 3 stellen ein Bindeglied zur professionellen Hilfe dar und können dem medizinischen Fachpersonal und/oder dem Arzt bei ausserklinischen Massnahmen (Im Betrieb) assistieren.